01.06.2024 in Wahlkreis von Tino Schopf

Bürgersprechstunde auf dem Solonplatz im Komponistenviertel

 

Bei sommerlichen Temperaturen fand Samstagvormittag meine Bürgersprechstunde auf dem Solonplatz statt. Die Baustelle auf der Berliner Straße und der Kiezblock waren u.a. die Themen, auf die ich heute angesprochen wurde. Ich nehme die Anregungen auf und werde mich darum kümmern.

Während eines Kiezspaziergangs kamen die Berliner Spitzenkandidatin für die Europawahl Gaby Bischoff und Dennis Buchner, Abgeordneter im benachbarten Wahlkreis Weißensee Nord mit einer Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger an meinem Infostand vorbei. Die Menschen im Viertel konnten ihre Fragen rund um Europa somit direkt an Gaby stellen.

Meine nächste Bürgersprechstunde findet schon nächste Woche am 08. Juni statt. Von 10.00 bis 11.15 Uhr finden Sie mich vor dem Mühlenberg-Center und von 11.30 bis 13.00 Uhr auf dem Antonplatz vor dem Edeka. Kommen Sie vorbei! Ich freue mich auf Ihre Fragen, Anregungen und Ideen.

 

31.05.2024 in Verkehr von Tino Schopf

BVG-Pilotprojekt „Reinigungsstreife“ geht in die nächste Runde

 

Seit Februar dieses Jahres läuft das Projekt „Reinigungsstreife“ auf dem südlichen Teil der Linie U8 zwischen Jannowitzbrücke und Hermannstraße. Hierfür hatte sich die BVG auf die Fahnen geschrieben, die Bahnhöfe sicherer und sauberer zu gestalten. Zusammengearbeitet hat sie dafür unter anderem mit den örtlichen Polizeiabschnitten und verschiedenen sozialen Trägern. Nach dreimonatiger Laufzeit haben die Berliner Verkehrsbetriebe nun im Beisein des Regierenden Bürgermeisters, der Verkehrssenatorin Ute Bonde sowie der Wirtschaftssenatorin und BVG-Aufsichtsratsvorsitzenden Franziska Giffey die Ergebnisse vorgestellt. Die „Reinigungsstreife“ wird noch mindestens ein weiteres halbes Jahr laufen und das Projekt wird ab sofort auf die gesamte Strecke bis zur Endhaltestelle in Wittenau ausgeweitet werden.

Ich freue mich, dass das Projekt so erfolgreich verlaufen ist, dass die Bahnhöfe entlang der Strecke nun deutlich sauberer sind und so auch ein wichtiger Beitrag in Bezug auf das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste geleistet werden konnte. Davon wünsche ich mir mehr und gern auch eine Ausweitung auf alle Strecken.

 

28.05.2024 in Wahlkreis von Tino Schopf

Mein Praktikum bei Tino Schopf

 

Hallo alle miteinander,
ich bin Benito, bin 16 Jahre alt, besuche die 11. Klasse an der Deutschen Schule Málaga an der Südküste Spaniens und absolviere in den nächsten zwei Wochen mein Praktikum im Bürgerbüro von Tino Schopf. Außerdem mache ich in meiner Freizeit viel Sport wie Kickboxen und Joggen und spiele Gitarre. Auf das Praktikum bei Tino bin ich durch eine Familienfreundin aufmerksam geworden. Während des zweiwöchigen Praktikums erhoffe ich mir einen Einblick in den Beruf des Abgeordneten sowie, dass ich mein politisches Wissen erweitern kann, denn die Politik betrifft uns alle. Ich bin Tino und seinem Team sehr dankbar für die Möglichkeit mein Praktikum bei ihnen machen zu dürfen und freue mich schon auf zwei sehr spannende und lehrreiche Wochen.

 

26.05.2024 in Wahlkreis von Tino Schopf

Bürgersprechstunde auf dem Alten Schlachthof

 

Zusammen mit Rona Tietje, Bezirksstadträtin für Jugend und Familie und Mike Szidat, Bezirksverordneter in der BVV Pankow war ich am Freitagabend auf dem Alten Schlachthof für Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Besonders der Zustand der Bäume auf dem Areal,  die Nutzung des Blankensteinparks und die Verkehrssituation im Viertel sind Themen, die die Menschen dort interessieren. Ich habe die Hinweise aufgenommen und zusammen mit Rona und Mike werden wir uns darum kümmern.
Die nächste Bürgersprechstunde findet auf dem Alten Schlachthof am 20. September statt. Vorher bin ich für Sie am 1. Juni von 10.00 bis 11.30 Uhr auf dem Solonplatz, am 8. Juni von 10.00 bis 11.15 Uhr vor dem Mühlenberg-Center und von 11.30 bis 12.30 Uhr mit meinem Infostand vor Ort. Kommen Sie vorbei!

 

24.05.2024 in Abteilung

Prenzlauer Berg diskutiert über Europa, KI und den Arbeitsmarkt

 

Die Abteilungen Bötzowviertel und Prenzlauer Berg NordOst luden ein: Am Donnerstag, den 23.05.2024 fand in der KulturMarktHalle im Prenzlauer Berg ein Gespräch zur Europawahl 2024 statt. Thema war „Europa, KI und Arbeitsmarkt“ Als kompetente Referenten konnte neben den beiden Kandidaten der SPD zur Europawahl, Frederic Augustin und Arturo Winters auch Oliver Hauser von der Gewerkschaft Verdi für die Gesprächsrunde gewonnen werden. Die Diskussion umfasste sowohl die gegenwärtige politische Arbeit der Sozialdemokraten innerhalb der EU z.B. Gesetzgebungsvorhaben zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Menschen, die in digitalen Plattformen arbeiten, wie auch die konkreten Veränderungen, die der Einsatz von Algorithmen und KI, für die gegenwärtige zukünftige Arbeitswelt bedeuten.

Diskutiert wurden die Herausforderungen und praktischen Schwierigkeiten, die diese Transformationsprozesse für die Schaffung sozial gerechter Arbeitsbedingungen und Löhne hervorbringen. Deutlich wurde: Um die Arbeitsbedingungen auch in Berlin und Brandenburg zu verbessern, bedarf es internationaler und europäischer Regelungen und Initiativen. Es gibt gerade in Europa viel für die Sozialdemokratie zu tun!

 

Unser Abteilungsgebiet

Blumen in der Hufelandstraße

Wie kann ich mitmachen?

Wenn ihr Interesse daran habt, die Arbeit unserer Abteilung näher kennen zu lernen, schreibt uns gerne eine Mail an wir@spdboetzowviertel.de. Wir freuen uns von euch zu hören und auf ein persönliches Kennenlernen!

Links

Unser Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus, Wahlkreis Pankow 9

Unsere Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Land Berlin

Unsere Abgeordnete im Europaparlament

Ihre SPD Fraktion in der Pankower BVV

Ihre SPD im Bezirk Pankow